Die Weltsanierer

DER SPIEGEL 30/2007

Was das Hobby von Romantikern war, ist nun der Job von Managern und Milliardären – die Rettung der Welt. Pragmatiker wie Bill Gates, George Soros, Richard Branson überbieten sich darin, mit Unternehmergeist der Erde zu helfen.

Von Klaus Brinkbäumer und Ullrich Fichtner

Jeden Tag wird jetzt die Welt gerettet, und alle machen mit, zwischen Kap Hoorn und Hammerfest, zwischen Sibirien und Hawaii. Es geht um Klima, Hunger, Aids, es geht um Wasser, Frieden, Müll, es geht um alles oder nichts, im Großen wie im Kleinen. Es ist ein Wettlauf ausgebrochen zwischen all denen, die sich sorgen um die Welt. Die einen stehen auf Bühnen und singen, die anderen arbeiten im Stillen daran, die großen und kleinen Probleme der Welt zu lösen. In einem Zimmer im 18. Stock des Waldorf-Astoria an der Park Avenue sitzt Bill Clinton, es ist ein verregneter Tag in New York, um ihn herum rumoren junge Helfer, sie tuscheln und telefonieren. Clinton trägt hellblaues Hemd, dunkelblaue Krawatte, schwarzen Anzug, er sitzt noch immer da wie der Präsident der Vereinigten Staaten, vielleicht ist sein Gesicht etwas rosiger, er sagt: „Tun ist besser als reden.“ Der Saal nebenan ist seit 90 Minuten voll. Es ist der Starlight Room des Waldorf-Astoria, ein Saal getragen von Säulen, geschmückt mit schweren Vorhängen, der Teppich schimmert golden, eine große Bühne für eine große Oper, und an der Wand hängt ein Schild mit dem Titel des Stücks: „Clinton Climate Initiative“. „I’m in the doing business now“, sagt Clinton kurz vor seinem Auftritt, man kann das nicht wirklich gut übersetzen, „Ich bin jetzt im Geschäft des Handelns“, so ungefähr, aber das ist ein rätselhaftes Wort im Mund des einst mächtigsten Mannes der Welt, der acht Jahre lang jede Befugnis zum Handeln hatte. Clinton konnte Kriege befehlen oder beenden. Er konnte die anderen Mächtigen sprechen, tags oder nachts. Er verhandelte mit ihnen allen, mit Staatslenkern, Konzernchefs, Kriegsherren, Nobelpreisträgern. Aber jetzt, erst jetzt, fühlt er sich als Handelnder?

Lesen Sie den ganzen Artikel!